Im Folgenden findest du einen kurzen Überblick darüber, wie du ein Fahrzeug startest, fährst und parkst, und Informationen zu einer verantwortungsbewussten Fahrweise. Du findest diese Informationen auch im Hauptmenü unter „So funktioniert‘s“.

 

Such in der App das nächstgelegene Fahrzeug und tippe auf „Fahren“, um eine Fahrt zu starten. Du kannst den QR-Code auf dem Lenker scannen oder die vier- bzw. fünfstellige Fahrzeug-ID unterhalb des QR-Codes manuell eingeben.

Drück vor der Fahrt den Button „Freischalten“, um das Fahrzeug freizuschalten. Stoß dich bei E-Scootern mit einem Fuß ab (wie auf einem Roller ohne elektrische Unterstützung) ab und drück dann mit dem rechten Daumen auf den Geschwindigkeitsregler, um zu beschleunigen. Bei E-Bikes musst du zum Anfahren in die Pedale treten, um die elektrische Unterstützung zu aktivieren.

Berücksichtige während der Fahrt sämtliche lokal gültigen Verkehrsregeln. Wenn du deine Fahrt beendest, stell das Fahrzeug an einem dafür vorgesehenen Parkplatz, an Fahrradständern oder so auf dem Bürgersteig ab, dass es Fußgängern nicht im Weg steht. Beende deine Fahrt innerhalb der Betriebszone und stelle es nicht in Parkverbotszonen ab. Die Zonen sind in der Bird App verschiedenfarbig markiert. Parkverbotszonen sind rot gekennzeichnet.

Tippe zum Schluss auf „Sichern“ und „Fahrt beenden“.

Sicherheit

Sicherheit hat bei Bird oberste Priorität. Die Fahrer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und sollten nach Möglichkeit einen Helm tragen. Wir untersuchen jede Meldung über rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr und ergreifen die Maßnahmen, die für die Sicherheit unserer Plattform – und der Straßen – erforderlich sind.

Wenn du noch Fragen hast, wende dich über „Anfrage absenden“ an den Support. Wir helfen dir gern weiter!


Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
19 von 28 fanden dies hilfreich